Virtuelle Live-Schulung

Beschwerdebild trockenes Auge – umfassend verstehen und beraten

Di, 18.03.2025 von 20.00 - 21.00 Uhr
Weleda Online-Akademie, kostenfrei

 

Beschwerden und Erkrankungen am Auge begegnen Ihnen jeden Tag in Ihrem Apothekenalltag. Besonders das trockene Auge kann vielfältige Ursachen haben und in allen Altersgruppen auftreten – Kundinnen und Kunden wünschen sich eine schnelle und wirksame Linderung. Oftmals sind Lösungen gefragt, die gut verträglich und auch für eine längerfristige Anwendung geeignet sind oder die Regeneration des Auges unterstützen. 

Erfahren Sie in dieser Schulung, wie die natürlich wirksamen Augenpräparate von Weleda bei verschiedenen Beschwerdebildern des Auges eingesetzt werden und welche neuen Erkenntnisse aus der Forschung zum sogenannten «Malva-Effekt» einen vielversprechenden und einzigartigen Ansatz für Ihre Beratung bieten. Hierbei freuen wir uns besonders, Ihnen mit Visiodoron Malva® Intense ein neues Präparat vorzustellen, welches Ihre Empfehlungsmöglichkeiten beim Trockenen Auge kompetent erweitert. 

Die erfahrene Apothekerin Birgit Emde erläutert Ihnen wertvolles Wissen rund um das vielseitige Beschwerdebild des Trockenen Auges und teilt wertvolle Tipps aus ihrem Beratungsalltag! 
 
Wir freuen uns auf Sie! 

Jetzt kostenfrei einloggen und anmelden!

Referentin: Birgit Emde

Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie GAPiD

hr Studium der Pharmazie absolvierte Birgit Emde an der Berliner Humboldt-Universität, heute arbeitet sie in einer Apotheke in Berlin. Die „Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie (GAPiD*)“ organisiert die Fort- und Weiterbildungen der GAPiD-Akademie gemeinsam mit Juliane Riedel, mit der sie auch das Buch „Anthroposophische Arzneimittel“ (für die Selbstmedikation) veröffentlichte. Seit 2007 engagiert sich Birgit Emde für die Weleda AG, darunter mit Beiträgen in PTA Wissen sowie in der Ausbildung zum Fachberater Anthroposophische Arzneimittel. Heilpflanzen erkundet sie selbst auch gerne in der Natur.

„Ich bemühe mich um einen Rhythmus im Leben, der mich voranbringt, mich aber nicht überfordert.“

*Gesellschaft für Anthroposophische Pharmazie in Deutschland e.V.